Die biologischen Ursachen der ADHS und der ADS werden erklärt. Ihre Auswirkungen und Besonderheiten bei der psychologischen Diagnostik bzw. Diagnose werden beleuchtet.
Das Risiko eines Täters rückfällig zu werden hängt einerseits von statischen, andererseits von dynamischen Faktoren ab. Dynamische Faktoren sind veränderbar, dh das so gemessene Risiko kann durch Therapie gesenkt werden.
Entmystifizierung des Begriffs Narzissmus - ein Versuch.
Die biologischen und soziologischen Ursachen von kriminellem Verhalten werden beleuchtet.
Alkoholunfälle haben im Straßenverkehr in der letzten Zeit abgenommen. Auch die Zahl der Todesopfer ist zurückgegangen.
Zusammenhang zwischen niedriger Herzfrequenz und erhöhter Kriminalitätsrate bei Jugendlichen aus einem intakten sozialen Umfeld.
Schützt Schlafwandeln vor Strafe?
Es werden die verschiedenen Taktiken vorgestellt, die Menschen verwenden um sich aus einer Beziehung zurückzuziehen. Schließlich werden Möglichkeiten aufgezeigt, wie man mit dem Rückzug des Partners umgehen kann.
Langanhaltende Angst kann das tägliche Leben stören. Aber gelegentliche Angstanfälle sind natürlich und steigern die Produktivität. Angst soll Aufmerksamkeit erregen und Veränderungen bewirken.
Coaching · 27. Dezember 2022
Wie Neujahrsvorsätze wirken und wie man ihre Umsetzung verbessern könnte!